Menu Close

Herzlich willkommen in unserer Privat- und Selbstzahlerpraxis

Liebe Patienten, wir freuen uns Ihnen unser Praxiskonzept kurz vorstellen zu dürfen. Weitere Informationen/Details zu Möglichkeiten der Diagnostik sowie Therapieangebote unserer Praxis finden Sie an anderer Stelle auf dieser Webseite. Hinweise und Informationen zu den Behandlungskosten finden Sie unter dem Menüpunkt Praxis/Kostentransparenz.

Unser Praxismotto heißt: GEMEINSAM

G=Gesundheit
E=Ernährung
M=Mensch
E=Empathie
I=Individuum
N=Natur
S=Selbstbestimmung/Selbstverantwortung/Salutogenese
A=Aktivität
M=Miteinander

Unsere Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten sind für jeden Mitmenschen ausgelegt und folgen dem Motto:

Egal ob Groß oder Klein, egal ob Jung oder Alt, für alle große Diagnostik- und Therapievielfalt!!!

Es ist unser Ziel, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen und wir Ihre Gesundheit gemeinsam fördern (Salutogenese), schützen (Prävention) und nicht ausschließlich Krankheit bekämpfen (Pathogenese). Hierfür nutzen wir das breite Spektrum verschiedener therapeutischer Möglichkeiten, die zusammen eine individuell optimierte Behandlung mit größtmöglicher Wirksamkeit ergeben. Bisher sind nur ca. 30 % unserer medizinischen Anwendungen durch klinische Studien bestätigt bzw. belegt (externe Evidenz) und 70% der Therapiemaßnahmen beruhen auf empirischen Erfahrungen der Ärzteschaft (interne Evidenz) sowie der Patientenpräferenzen (Werte und Wünsche der Patienten).

Die gemeinsame Zeit und Aufenthalte in unserer Praxis sollen Ihnen mehr Gesundheit und  Lebensqualität ermöglichen und  Zeit für sich selbst geben, um Ihr Leben und die Zeit mit Ihrer Familie + Freunden in vollen Zügen genießen zu können.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen und behandeln zu dürfen.

Herzlichst, Ihr Praxisteam

Tobias Pantförder & Uschi Unger

Krankheitsbilder

  • Adipositas
  • Allergien/Unverträglichkeiten
  • akute Rückenschmerzen
  • Arthrose
  • Bandscheibenvorfall
  • chronische (Rücken) Schmerzen
  • CMD
  • Erschöpfungssyndrom/chronic fatique syndrom (CFS)
  • Fußfehlformen/-schmerzen
  • Golferellenbogen
  • Haltungsschwäche
  • Hüft-/Leistenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • mitochondriale Dysfunktion/MITO-Erkrankungen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Schwindel
  • Spinalkanalstenose
  • Sportverletzungen
  • Tennisellenbogen
  • Überlastungssyndrome
  • Winkelfehlsichtigkeit/Heterophorie