Eine sensorbasierte Ganganalyse erfasst kabellos über einenspeziellen Gürtel das funktionelle Gang- und Laufbild. Die gewonnenen Daten werden mit Normdaten verglichen und Auffälligkeiten der Ganggeschwindigkeit, Schrittlänge, Stand- und Schwungphase, Links-Rechts Asymmetrie etc. können analysiert und dokumentiert werden. Unphysiologische Gang- und Laufbilder werden aufgezeigt und entsprechend therapeutisch angegangen (Gangschulung, Hilfsmittel, Übungsempfehlungen etc.).
Aber auch die Wirksamkeit von Therapiemaßnahmen wie z.B. Einlagen, Schuhausgleich, Schuhwerk, Aufbissschienen, osteopathischen oder chiropraktischen Verfahren kann gemessen oder kontrolliert werden und die Therapie bzw. das Hilfsmittel entsprechend optimiert werden.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns oder sprechen uns in der Praxis an.